2. Interessenten, Kunden und Partner
2.1. B2B-Stammdaten und Interessen
Interessenten kontaktieren uns direkt, werden im Rahmen der Marktrecherche selektiert oder von externen Dienstleistern übermittelt. Die Daten von Interessenten, Kunden und Partnern speichern wir in einem CRM-System und informieren diese über unsere Produkte und Dienstleistungen. Hierbei berücksichtigen und speichern wir die spezifischen Interessen der Kontakte. Über unsere E-Mailings und unsere Website erfassen und verknüpfen wir die spezifischen Interessen unserer Kontakte. Daraus leiten wir Verkaufschancen für unsere Softwarelösungen ab und bewerben die Kontakte entsprechend. Hierzu verwenden wir nur Kontaktdaten, bei denen wir davon ausgehen können, dass ein Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen besteht. Ungültige Kontaktdaten werden korrigiert oder gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Aufgrund der unbefristeten Lizenz für Softwarelösungen der iTernity GmbH werden die Stammdaten nur auf Wunsch gelöscht. Daten von Kontakten und Interessenten werden spätestens dann gelöscht, wenn 10 Jahre nach Erstkontakt keine Geschäftsbeziehung besteht und das Bekunden eines Interesses an unseren Produkten 10 Jahre zurückliegt.
Personenbezogene Daten von Kunden und Partnern verarbeiten wir, soweit dies erforderlich ist, um die vertraglichen Leistungen zu erbringen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f DSGVO. Zum Zwecke der Vertragsdurchführung werden personenbezogene Daten an Dritte (z.B. Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister) weitergegeben, die die Daten in eigener Verantwortung verarbeiten. Eine weitergehende Nutzung erfolgt nur, soweit eine gesetzliche Erlaubnis besteht. Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.